Gauentscheid Gerätturnen weiblich 2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand der erste Wettkampf des Jahres in Tauberbischofsheim statt – ein aufregender Tag für alle Turnerinnen! Der Gauentscheid ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Turnerinnen an den vier olympischen Geräten – Sprung, Reck, Balken und Boden – ihr Können unter Beweis stellen und die Pflichtübungen aus dem Aufgabenbuch des Deutschen Turner-Bundes absolvieren müssen.
Bei den Gauliga Wettkämpfen kann es zu Streichwertungen kommen das heißt, dass pro Gerät immer 3 Turnerinnen an den Start gehen müssen. Turnen allerdings mehr als 3 Turnerinnen, werden die besten drei Wertungen gezählt und die anderen gestrichen.
Dieses Jahr war die TSG Reisenbach/Mudau mit vier Mannschaften vor Ort.
Innerhalb des Jahrgangs 2014 und jünger gingen drei Mannschaften der TSG Reisenbach/Mudau an den Start. Diese turnten die P Übungen P3- P4:
Die Mannschaft bestehend aus Ella, Carlotta, Theresa, Isabelle und Clara erreichten insgesamt 158,20 Punkte.
Am Sprung glänzten Isabelle mit 13,40 Punkten, Clara mit 13,10 Punkten und entweder Ella oder Carlotta mit jeweils 13,00 Punkten.
Am Reck erreichte Clara mit 13,50 Punkten die höchste Wertung. Unterstützt von Isabelle (13,00 Punkte) und Theresa (11,50 Punkte), schafften sie es zu einer Gesamtwertung von 38,00 Punkten.
Am Balken lagen alle Turnerinnen dicht beieinander. Isabella erzielte 13,80 Punkte, Clara 13,20 Punkte und Theresa sowie Carlotta erzielten jeweils 13,00 Punkte. Insgesamt führt, dass zu einer Wertung am Balken von 40,00 Punkten.
Mit 40,70 Punkten insgesamt war der Boden das stärkste Gerät der Mannschaft. Clara trug mit 13,70 Punkten bei, während Ella und Isabelle jeweils 13,50 Punkte erzielten.
Mit den insgesamt 158,20 Punkten erreichte die Mannschaft den 3. Platz der Gauklasse W10/11.
In dieser Gauklasse ging auch die Mannschaft bestehend aus Linda, Anna, Mina, Maya und Alana an den Start.
Diese Gruppe hatte ihre beste Wertung mit 40,70 Punkten am Sprung. Dabei zählten die Wertungen von Alana mit 13,70 Punkten und zwei von den drei Wertungen von Maya, Mina und Anna mit je 13,50 Punkten.
Am Reck konnte Alana mit 12,90 Punkten, Linda mit 12,50 Punkten und Anna mit 12,20 Punkten zu einer Wertung von 37,60 Punkten beitragen.
Zu 38,50 Punkten am Balken verhalf Alana mit 13,30 Punkten, Linda mit 12,70 Punkten und Maya mit 12,50 Punkten.
Am Boden erzielte Maya mit 13,40 Punkten das beste Ergebnis, gefolgt von Alana (13,20 Punkte) und Mina (12,90 Punkte), was insgesamt 39,50 Punkte brachte.
Mit insgesamt 156,30 Punkten belegte die Mannschaft den 6. Platz.
Die dritte Mannschaft in dem Jahrgang 2014 und jünger der TSG Reisenbach/Mudau erzielten am Sprung mit 39,80 Punkten ihre beste Wertung. Dazu trug Ida mit 13,50 Punkten, Mia mit 13,20 Punkte und Pia mit 13,10 Punkten bei.
Am Reck erreichte Ida 13,00 Punkten, Pia 12,00 Punkten und Elisa 10,80 Punkten, was zu einer Gesamtwertung von 35,80 Punkten führte.
Am Balken erzielte Ida 13,10 Punkte, Pia 12,10 Punkte und Elisa 10,80 Punkte, was insgesamt 37,10 Punkte einbrachte.
Der Boden war mit 37,90 Punkten das zweitbeste Gerät der Mannschaft, wobei Ida mit 13,60 Punkten, Pia mit 12,50 Punkten und Mia mit 11,80 Punkten zur Wertung beitrugen.
Mit insgesamt 150,60 Punkten erreichte die Mannschaft den 8. Platz.
In der Jahrgangsklasse 2012 und jünger trat eine einzige Mannschaft der TSG Reisenbach/Mudau an.
Die vier Turnerinnen erreichten am Sprung insgesamt 41,30 Punkte. Dazu verhalf Svea mit 14,00 Punkten, Leni mit 13,90 Punkten und Jana mit 13,40 Punkten.
Am Reck war Svea mit 14,30 Punkten die beste der Turnerinnen. Leni erreichte 13,90 Punkte und Jana 11,50 Punkte.
Am Balken konnte Leni mit 14,90 Punkten punkten. Dicht gefolgt von Svea mit 14,20 Punkten. Auch Leonie wurde mit 12,30 Punkten in die Wertung genommen.
Das beste Gerät der Mannschaft war der Boden, bei dem alle Turnerinnen nahezu gleichauf lagen. In die Wertung kamen Leni mit 15,60 Punkten, Svea mit 15,50 Punkten und Jana mit 15,20 Punkten.
Mit 168,70 Punkten sicherte sich die Mannschaft den ersten Platz.